Inseln Giglio
Mitten im Thyrrenischen Meer gelegen und nur 11 Meilen vom Vorgebirge des Monte Argentario entfernt, beschließt Giglio auf seinen 21,21 Quadratkilometern einen „Schatz an Entdeckungen“. Sein mildes Klima bietet dem Besucher zu jeder Jahreszeit einen Urlaub voller Überraschungen und in enger Verbundenheit zur Ursprünglichkeit und Unbeschadetheit der Natur, wie es nur noch an wenigen Plätzen möglich ist. Das smaragdgrüne kristallklare Meer mit seinen reichen Fischgründen bildet den Rahmen für eine noch zu 90% wilde Gegend, die die vielen Besucher zu Abenteuern einlädt. Giglio Porto ist malerische Anlegestelle inmitten eines Amphitheaters aus dichten Weingärten. Nahe des Kais für die Fährboote bieten erfahrene Schiffer und Kenner der Insel den Touristen, die Lust haben an, sie zu führen oder zu den nahen Stränden zu bringen. Die Poseidonia-Büsche scheinen direkt aus dem klarsichtigen Wasser zu wachsen und die Fische im Wasser scheinen zum Greifen nahe.. Einer der hauptsächlichen Vorteile der Insel besteht jedoch in der Unterschiedlichkeit ihrer Küstenlandschaft, die sich 28 km lang hinzieht und auf der sich Granitklippen, Buchten und Sandstrände abwechseln. Man hat ständig die Möglichkeit zum Rückzug und zum Baden in ruhigen Gewässern auf der dem Wind abgelegenen Seite. Der Name Giglio kommt nicht etwa von der Lilie, die im Italienischen auch so heißt, sondern von der Latinisierung. des griechischen Wortes Capra oder Aegilium: Insel der Ziegen. Campese, die zauberhafte Bucht wird eingesäumt vom Faraglione, einer mächtigen Klippe einerseits und vom eindrucksvollen Medici-Turm auf der anderen Seite. Der Turm, errichtet zwischen Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts, lag früher völlig isoliert auf einer Klippe, während er heute durch eine kleine Brücke erreichbar ist. Bei der heroischen Vertreibung der Tunesier im November 1799 bei ihrem letzten barbarischen Angriff spielte dieser Turm bei der Verteidigung eine herausragende Rolle. Der Südwind, der hier meist weht, macht aus der Bucht von Campese einen idealen Übungsplatz für Surfer und Segler. Für Taucher gibt es hier die verschiedensten Kurse sowie die Möglichkeit, Boote und Ausrüstungen auszuleihen. Und die Lage nach Richtung Westen macht aus der Bucht ein Theater für spektakuläre Sonnenuntergänge. Alles in allem ist Giglio wirklich ein Schatz, der entdeckt werden will, das Ziel schlechthin für diejenigen, die einen ursprünglichen Bezug zur Natur und zum ländlichen Ambiente des Dorfs, zum Meer, zur Vogelbeobachtung ,zu Mineralien, zu dieser zauberhaften Welt suchen.
Anzahl hilfreich
Urgence |
Tel. 118 |
Urgence (Meer) |
Tel. 1530 |
Emergency Medical Services |
Tel. 118 |
Polizei |
Tel. 113 |
Carabinieri |
Tel. 112 |
Sapeurs pompiers |
Tel. 115 |
Polizei |
Tel. 113 |